Skip to content

Cocreation Geniestreich von Rittersport Kundencommunity

Claudine Petit
Blog
3 Lesezeit in Minuten
Market Research
Cocreation Geniestreich von Rittersport Kundencommunity

Kein Pferd mehr da – König Richard der Dritte schreit es in Shakespeares Drama verzweifelt über das Schlachtfeld. Genau so dürfte es vielen Einhorn-Fans ergangen sein, als die aktuelle Ritter Sport Sonderedition binnen weniger Minuten ausverkauft war. Objekt der Begierde: Kein Pferd, sondern ein Einhorn auf der Hülle einer Schokoladentafel.

Mittlerweile wurden einzelne Tafeln der Sonderedition „Unicorn“ für 100 Euro auf eBay weiterverkauft. Für die zweite Charge sah sich Ritter Sport sogar gezwungen, den Verkauf auf 11 Stück pro Kunde zu limitieren, um den „Schwarzmarkt“ nicht zu befeuern. Wie ist dieser Erfolg für ein Produkt, das im Geschäft üblicherweise ein bis zwei Euro kostet, zu erklären? Das Geheimnis der cleveren Ritter Sport Marketing-Abteilung ist eigentlich keines: Künstliche Verknappung plus Co-Creation, also die Entwicklung eines Produkts in Zusammenarbeit mit den (potentiellen) Kunden.

Cocreation Unicorn Rittersport
Quelle: Ritter Sport
Sind Sie daran interessiert Kundenzufriedenheitsbefragungen in Ihrer Organisation zu testen?

Testen Sie Questback 14 Tage kostenlos.

Umfragen versenden und Reports analysieren
Einsatzbereit in 5 Minuten
Keine Kreditkarte erforderlich

Co-Creation: Eine Win-Win Situation für Anbieter und Kunden

Kunden verstehen sich heute nicht mehr als passive Konsumenten – sie wollen mitbestimmen. Je mehr sie eine Marke schätzen, umso bereiter sind sie, diese Leistung unentgeltlich zu erbringen. Viele Unternehmen haben die Vorteile einer Zusammenarbeit mit ihren Kunden erkannt und bieten digitale Plattformen zur Erhebung von Kundenfeedback an. Ein gutes Beispiel, wie solche Projekte in der Praxis funktionieren, zeigt die Initiative von Zürich und Intervista, die innovative Wege nutzt, um Kundenstimmen systematisch einzubeziehen. 

Diese Feedback-Prozesse sind besonders effektiv, wenn sie methodisch fundiert sind. Ein bewährtes Instrument zur Messung der Kundenzufriedenheit ist der Net Promoter Score. Wer langfristige Kundenloyalität aufbauen möchte, sollte sich intensiver mit dieser Methode beschäftigen, da sie hilft, die Beziehung zwischen Marke und Kunde messbar zu machen. Warum die NPS-Frage dabei eine zentrale Rolle spielt, können Sie hier nachlesen.

Die systematische Integration von Kunden in Entscheidungsprozesse funktioniert besonders gut mit Online-Communities, die Unternehmen wertvolle Einblicke liefern. Dies hilft nicht nur bei der Produktentwicklung, sondern auch bei der Identifikation von Kundenwünschen und Trends. Wer einen ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung des Kundenerlebnisses verfolgt, sollte verschiedene Feedback-Mechanismen kombinieren. Welche Methoden zur Messung der Customer Experience besonders wirkungsvoll sind, zeigt dieser Artikel.

Glitzer und Einhorn: It‘s magic

Unicorn Cocreation

Glitzer, Einhörner und der Erfolg der Ritter Sport Co-Creation

In den seltensten Fällen wird bei der Co-Creation die Idee eines Einzelnen umgesetzt. So auch im Falle der Ritter Sport Glitzer Einhorn Schokolade. Sie ist das Ergebnis des wiederholten Wunsches verschiedener Mitglieder der Kunden-Community sortenkreation.de, eine Einhorn-Schokolade zu produzieren.

Mit einer einzigartigen Farbkombination aus Weiß, Rosa und Lila sowie der Zutat Glitzer schuf Ritter Sport eine Limited Edition, die perfekt in den aktuellen Social-Media-Hype passte. Die gezielte Nutzung von kundenbasierten Insights führte dazu, dass die Schokolade genau den Nerv der Zeit traf.

Unternehmen, die solche kreativen Prozesse langfristig steuern möchten, setzen häufig auf spezialisierte Plattformen, um Kundenfeedback effizient zu erfassen und zu analysieren. Ein Beispiel hierfür ist Respondi, das mit einer zentralen Lösung alle Feedback-Prozesse optimiert. Wie diese Plattform Unternehmen bei der Umsetzung solcher Strategien unterstützt, lesen Sie hier.

Fazit

Dank des Kundenfeedbacks der eigenen Community ist die weiße Himbeer-Cassis Schokolade von Ritter Sport kein Zufallserfolg, sondern die präzise Erfüllung existierender Bedürfnisse. Wir werden wohl noch einige dieser Erfolgskreationen miterleben.

💡 Haben Sie Fragen? Wir sind Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Feedback-Communities für Kunden und Mitarbeiter – kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Questback Global Questback Finnland Questback Benelux Questback Norwegen Questback Schweden Questback Deutschland Questback Spanien Questback Frankreich Questback Italien Questback Südafrika Questback Großbritannien

Global

Support sales@questback.com
Bogstadveien 54, 0366 Oslo
Questback AS

Finnland

Support sales.fi@questback.com
Keilaniementie 1, 02150 Espoo
Questback OY

Benelux

Support sales.nl@questback.com
Millennium Tower, Radarweg 29, 1043NX Amsterdam
Support:  +47 21 02 70 70
Vertrieb:  +31 61 66 97 463
Questback Nederland B.V.

Norwegen

Support sales.no@questback.com
Bogstadveien 54, 0366 Oslo
Questback AS

Schweden

Support sales.se@questback.com
Sveavägen 59, 113 59 Stockholm
Support:  +468 440 88 21
Vertrieb:  +468 440 88 00
Questback Sweden AB

Deutschland

Support sales.de@questback.com
Kurfürstendamm 30, 10719 Berlin
Questback Deutschland GMBH

Spanien

ssarrate@questback.es
C/ O´Donnell18, 3ª Pta, 28009 Madrid
Tech Feedback Solutions sl (authorized partner)

Frankreich

contact@valmaison.fr
2 chemin de l’Acre St Pierre, 27120 Chaignes
Valmaison Sarl (authorized partner)

Italien

gianluca.poscente@questback.it
Via Delle Gondole, 13, 00121 Rome
Gianluca Poscente (authorized partner)

Südafrika

info@questback.co.za
16 General Hendrik Schoeman Str, Cape Town
QB insights cc (authorized partner)

Großbritannien

sales.uk@questback.com
Questback UK Ltd

Weltweites Vertrauen bei Kunden