Skip to content

Mit Feedback Management die Stars von morgen finden

Claudine Petit
Blog
3 Lesezeit in Minuten
Surveys
Mit Feedback Management die Stars von morgen finden

Das Musik-Business ist ein schnelllebiges Geschäft – mit einem enormen Output. Wöchentlich kommen neue Alben und Singles auf den Markt. Für Plattenlabels besteht die größte Herausforderung darin, die richtigen Entscheidungen zu treffen: Was kommt an? Wer kauft welches Produkt? Wie und wo erreichen wir unsere Zielgruppen? Um gezielte Vermarktungsstrategien auf einer belastbaren Datenbasis zu entwickeln, entschied sich eines der größten internationalen Plattenlabels für eine Inhouse-Lösung von Questback. Inzwischen verfügt das Unternehmen über ein Panel mit rund 8.000 Teilnehmern und führt wöchentlich Befragungen durch.

Inhouse-Panels auf einer Feedback Software Plattform

Das Plattenlabel suchte nach einem flexiblen Umfrage-Tool, das schnell Ergebnisse liefert und gleichzeitig kosteneffizient arbeitet. Die Enterprise Feedback Management Software von Questback erwies sich als perfekte Lösung. Die Feedback Software vereint auf einer Plattform alle Funktionen, die zum Panel-Aufbau und dessen Steuerung und Verwaltung benötigt werden. Gleichzeitig können Fragebögen aber auch individuell nach den Vorstellungen des Unternehmens gestaltet werden.

Neben Gestaltungsvielfalt und Funktionstiefe spielte auch die intuitive Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit eine Rolle. Befragungen können kurzfristig, schnell und unkompliziert durchgeführt werden – genau so, wie die Gesetze des Musikmarkts es erfordern. Ein weiterer wichtiger Faktor: Die Ergebnis-Export-Funktionen und das Reporting. Moderne Trends in Feedback-Lösungen zeigen, wie Unternehmen ihre Analyseprozesse weiter optimieren können, um datenbasierte Entscheidungen noch effizienter zu gestalten. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich gibt wertvolle Einblicke in zukünftige Potenziale.

Wöchentlich aktuelle Insights

Wie sieht die Arbeit mit Questback Feedback Software nun ganz konkret aus? Das Plattenlabel verfügt inzwischen über einen gewaltigen Pool von rund 8.000 Panelisten, die unkompliziert über die Website oder einen Newsletter rekrutiert werden. Studien und Testings finden wöchentlich statt – unter Einsatz multimedialer Befragungs-Tools. Ein Kernstück der Erhebung ist das Song- und Style-Testing: Hier werden beispielsweise Assoziationen zu Musikstücken erfasst, Rankings im Vergleich mit anderen Titeln aufgestellt oder auch konkrete Kommentare der Teilnehmer erfragt. Welches Cover gefällt am besten? Wie wurde der Künstler entdeckt? Welche anderen Interpreten gefallen? Zu welchen Marken passt der Song?

Demographische Daten, Musikvorlieben und allgemeine Interessen des Teilnehmers runden die Studie ab. Auch längerfristige Erhebungen sind auf der Plattform möglich. So kann etwa die Entwicklung eines Künstlers im Zeitverlauf dokumentiert und ausgewertet werden. Gerade bei langfristigen Analysen ist eine strukturierte Feedback-Kultur essenziell. Unternehmen, die auf systematische Erhebungen setzen, können von erprobten Methoden profitieren – wie ein strukturiertes 360-Grad-Feedback-Programm aufgebaut werden kann, zeigt ein praxisnaher Leitfaden.

Wertvolles Datenmaterial

Die Meinung der Fans spielt für den Musikkonzern eine zentrale Rolle. Deshalb setzt das Unternehmen konsequent auf Kundenfeedback, um maßgeschneiderte Produkte anbieten zu können und in die Stars zu investieren, die wirklich bei den Fans ankommen.

Die erhobenen Daten haben auch eine enorme Bedeutung für das Produkt-Marketing: Die wöchentlich aktuellen Insights helfen bei der Entwicklung von funktionierenden Marketingstrategien. Das Label weiß genau, wie es die Zielgruppen erreicht – mit welcher Single, mit welchem Cover-Design und über welche Kanäle. Gerade bei datenbasierten Marketingansätzen ist es wichtig, klare Rückmeldungen aus verschiedenen Perspektiven zu erhalten. Wer sich für die besten Praktiken in diesem Bereich interessiert, kann sich mit den bewährten Methoden zur Umsetzung von 360-Grad-Feedback auseinandersetzen.

Auch neue Künstler können nun zielgerichteter vermarktet werden. Über verschiedenste Kanäle werden die Newcomer direkt den passenden Zielgruppen zugeführt. Diese Form der Ansprache ist deutlich günstiger als Werbung für die Masse – und natürlich erfolgversprechender, da die Künstler im passenden Umfeld platziert werden.

Fazit

Zielgerichtete Vermarktung von Künstlern auf valider Datenbasis, mehr Umsatz durch zuverlässige Erfolgs-Prognosen und hohe Kosteneffizienz der Lösung – das sind die Hardfacts, die klar für den Einsatz von Questback Enterprise Feedback Management Software sprechen. Doch die Feedback Plattform hat auch eine neue Dialog-Kultur zwischen Kunde und Plattenlabel etabliert: Über das Feedback der Fans zeigt sich, welche Stars wirklich bei den Fans ankommen und viele Menschen mit ihrer Musik begeistern können.

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Teams und Stakeholdern ist entscheidend, um ein erfolgreiches Feedback-Management zu gewährleisten. Wie Unternehmen Feedback zu einer gemeinschaftlichen Aufgabe machen können zeigt, warum eine kollaborative Herangehensweise den Unterschied macht.

Weitere Artikel zu diesem Thema

Kontakt

Questback Global Questback Finnland Questback Benelux Questback Norwegen Questback Schweden Questback Deutschland Questback Spanien Questback Frankreich Questback Italien Questback Südafrika Questback Großbritannien

Global

Support sales@questback.com
Bogstadveien 54, 0366 Oslo
Questback AS

Finnland

Support sales.fi@questback.com
Keilaniementie 1, 02150 Espoo
Questback OY

Benelux

Support sales.nl@questback.com
Millennium Tower, Radarweg 29, 1043NX Amsterdam
Support:  +47 21 02 70 70
Vertrieb:  +31 61 66 97 463
Questback Nederland B.V.

Norwegen

Support sales.no@questback.com
Bogstadveien 54, 0366 Oslo
Questback AS

Schweden

Support sales.se@questback.com
Sveavägen 59, 113 59 Stockholm
Support:  +468 440 88 21
Vertrieb:  +468 440 88 00
Questback Sweden AB

Deutschland

Support sales.de@questback.com
Kurfürstendamm 30, 10719 Berlin
Questback Deutschland GMBH

Spanien

ssarrate@questback.es
C/ O´Donnell18, 3ª Pta, 28009 Madrid
Tech Feedback Solutions sl (authorized partner)

Frankreich

contact@valmaison.fr
2 chemin de l’Acre St Pierre, 27120 Chaignes
Valmaison Sarl (authorized partner)

Italien

gianluca.poscente@questback.it
Via Delle Gondole, 13, 00121 Rome
Gianluca Poscente (authorized partner)

Südafrika

info@questback.co.za
16 General Hendrik Schoeman Str, Cape Town
QB insights cc (authorized partner)

Großbritannien

sales.uk@questback.com
Questback UK Ltd

Weltweites Vertrauen bei Kunden