Skip to content

Online-Befragung macht Kunden treu

Questback
Blog
3 Lesezeit in Minuten
Customer Experience
Online-Befragung macht Kunden treu

Wer Kundenbefragungen richtig durchführt, kommt nicht nur an spannende Insights. Er fördert auch die Treue der Kunden und ihre Bindung zur Marke.

Kundenbefragungen sind gut fürs Geschäft. Denn wenn Sie auf die Kunden hören, dann erfahren Sie, was sie glücklich macht. Und glückliche Kunden sind treue Kunden, die für Ihre Marke Werbung machen. Kundenbefragungen sind unverzichtbar, um:

  • die Kundenstimme lauter und deutlicher zu machen. Dies hilft Ihnen, die Kundenerfahrung zu verbessern.
  • zu erfahren, warum Kunden in Zukunft einem Wettbewerber den Vorzug geben wollen.
  • neue Kundenbedürfnisse und -wünsche zu entdecken, um anschließend Produkte oder Dienstleistungen auf diese abstimmen zu können.

Doch der eigentliche Mehrwert von Umfragen liegt darin, dass sie nicht nur wertvolle Daten liefern, sondern auch die Kundenbindung stärken. Wie gezieltes Feedback als Kundenbindungsturbo wirkt, zeigt, dass ein kontinuierlicher Dialog mit den Kunden deren Loyalität nachhaltig erhöht.

Questback

Stärke das Kundenvertrauen, indem du Mehrwert lieferst und die Erwartungen deiner Kunden übertriffst.

Mehr erfahren

Ein Gefühl der Verbundenheit

Ungebundene Kunden sind nicht treu. Je mehr sich aber ein Kunde mit Ihrer Marke verbunden fühlt, desto wahrscheinlicher wird er sich beim nächsten Einkauf wieder an Sie wenden. Und desto wahrscheinlicher wird er Freunden und Familie Ihr Unternehmen empfehlen.

Befragungen sind nicht grundsätzlich lästig – sie sind eine Chance für Kunden, mit einer Marke in Verbindung zu treten. Wer interessante, einer Marke auf den Leib geschneiderte Umfragen anbietet, die auch noch auf beliebigen Endgeräten gut handzuhaben sind, der kann seine Marke positiv aufladen. Und gleichzeitig an wichtige Insights kommen. Warum Kunden-Feedback nicht nervt, sondern nützlich ist, zeigt, wie Unternehmen durch strategisches Zuhören ihre Kundenbeziehungen optimieren können.

Lassen Sie Ihre Wertschätzung spüren

Ihre Kunden haben Meinungen und sie wollen, dass diese Meinungen gehört werden. Fragen Sie aktiv nach Input und lassen Sie Ihre Kunden dadurch spüren, dass Ihnen ihre Meinung wichtig ist.

Aber fragen Sie nach mehr als nur nach der „Zufriedenheit auf einer Skala von 1 bis 10“. Zeigen Sie auch Interesse für Fragen wie:

  • Hat der Kunde das für sich richtige Produkt erworben?
  • Legt er auf Rabatte oder Gratis-Zugaben Wert?
  • Hat der Kundenservice schnell genug auf eine Anfrage reagiert?

Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, Wissen mit Ihnen zu teilen. Holen Sie rasch und häufig Kunden-Feedback ein!

Lösen Sie Probleme, bevor diese den Kunden vertreiben

Wenn ein Kunde Ihnen den Rücken gekehrt hat, dann kommen Ihre Mühen zu spät. Sie müssen Probleme adressieren, bevor der Kunde verloren geht. Kundenbefragungen sind hierfür eine sehr effektive Möglichkeit. Eine vorausschauende Strategie hilft dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen. Wie eine wirksame Strategie zur Reduzierung der Kundenabwanderung entwickelt wird, zeigt, wie Sie gezielt Maßnahmen ergreifen können, um Kunden langfristig zu halten.

Sammeln Sie über Umfragen regelmäßig und häufig Kunden-Feedback. Nicht nur einmal im Jahr. Nicht nur nach einem Einkauf bei Ihnen. Führen Sie an jedem Touchpoint Umfragen durch und geben Sie den Kunden an jedem Punkt eine Stimme. Auf diese Weise haben Sie alle möglichen Probleme im Griff, die den Kunden abschrecken könnten.

Bei Kundenbefragungen ist Geschwindigkeit entscheidend. Sammeln Sie Sofort-Feedback, um ein akkurates Gesamtbild der Kundenerfahrung zu erhalten.

Fazit

Viele Unternehmen decken bei Kundenbefragungen nur einen Bruchteil der Insights auf, die sie aufdecken könnten, weil sie die Ergebnisse nicht proaktiv analysieren oder systematisch auf umsetzbare Insights reagieren. Wer hier die richtigen Wege beschreitet, kommt nicht nur an mehr Insights, sondern erhöht auch die Treue und das Engagement seiner Kunden.

Besonders in der Finanzbranche zeigen erfolgreiche Unternehmen, wie sich Investitionen durch gezielte Kundenbefragungen besser steuern lassen. Ein Praxisbeispiel zeigt, wie Swiss ihre Entscheidungen durch systematisches Feedback optimiert.

Haben Befragungen Ihre Kunden treuer gemacht? Treten Sie doch mit uns über Twitter oder LinkedIn in Kontakt, um Ihre Gedanken und Meinungen mit uns zu teilen.

Wollen Sie besser Feedback sammeln und verarbeiten, dann klicken Sie hier für eine Testversion von Questback.

Weitere Artikel zu diesem Thema

Kontakt

Questback Global Questback Finnland Questback Benelux Questback Norwegen Questback Schweden Questback Deutschland Questback Spanien Questback Frankreich Questback Italien Questback Südafrika Questback Großbritannien

Global

Support sales@questback.com
Bogstadveien 54, 0366 Oslo
Questback AS

Finnland

Support sales.fi@questback.com
Keilaniementie 1, 02150 Espoo
Questback OY

Benelux

Support sales.nl@questback.com
Millennium Tower, Radarweg 29, 1043NX Amsterdam
Support:  +47 21 02 70 70
Vertrieb:  +31 61 66 97 463
Questback Nederland B.V.

Norwegen

Support sales.no@questback.com
Bogstadveien 54, 0366 Oslo
Questback AS

Schweden

Support sales.se@questback.com
Sveavägen 59, 113 59 Stockholm
Support:  +468 440 88 21
Vertrieb:  +468 440 88 00
Questback Sweden AB

Deutschland

Support sales.de@questback.com
Kurfürstendamm 30, 10719 Berlin
Questback Deutschland GMBH

Spanien

ssarrate@questback.es
C/ O´Donnell18, 3ª Pta, 28009 Madrid
Tech Feedback Solutions sl (authorized partner)

Frankreich

contact@valmaison.fr
2 chemin de l’Acre St Pierre, 27120 Chaignes
Valmaison Sarl (authorized partner)

Italien

gianluca.poscente@questback.it
Via Delle Gondole, 13, 00121 Rome
Gianluca Poscente (authorized partner)

Südafrika

info@questback.co.za
16 General Hendrik Schoeman Str, Cape Town
QB insights cc (authorized partner)

Großbritannien

sales.uk@questback.com
Questback UK Ltd

Weltweites Vertrauen bei Kunden